„Sommer vorm Balkan“ von Danijela Pilic – Eine Liebeserklärung an Jugoslawien

Sommer vorm Balkan – der neue Roman von Danijela Pilic
Wie war es für Danijela Pilic, im ehemaligen Jugoslawien zu leben und aus der Heimat wegzuziehen? Wie ist es nun als Ex-Jugoslawin im Ausland zu leben? Mit welchen Vorurteilen hat sie zu kämpfen? Was unterscheidet den Balkan von Deutschland?
All das erklärt die Autorin in ihrem neuen Buch „Sommer vorm Balkan“. Bei dem Buch darf gelacht und geweint werden. Eine Portion Geschichte über Jugoslawien gibt es oben drauf.
Dieses Buch ist ideale Literatur für all diejenigen, die den Balkan lieben und oder kennenlernen möchten. Und auch seine Kenner werden über die eine oder andere Anekdote überrascht werden!
Eine informative und aufklärende Literatur mit Charme und Liebe geschrieben. Prädikat: ausgezeichnet!
Sabina von Bla Bla Blog hat das Buch gelesen und eine Rezension darüber aufgenommen.
Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.
If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.
Danijela Pilic
SOMMER VORM BALKAN – Mein Leben zwischen Alpen und Adria
Taschenbuch, 256 Seiten,
ISBN: 978-3-442-15795-2
€ 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 13,90
erschienen beim Goldmann Verlag
Klingt nach einem spannenden Buch.
Absolut empfehlenswert <3 Danke <3
Na, dann weiß ich schon, wie ich meine Bücher-Gutscheine anlegen werde, die wir vom Betriebsrat bekommen.
Ich bekomme nichts vom Betriebsrat, einfach deshalb weil wir keinen haben, aber das Buch habe ich bald